»Otto Hainzl, der mit seinen Fotos gesellschaftliche Gegebenheiten sichtbar macht, nahm mit seinen Aufnahmen diverser Hotelzimmer gefangen. Die Form von Purismus, die ihnen zu Grunde liegt, traf ihre Betrachter mit unglaublicher Wucht.«
— Petra Fosen-Schlichtinger, im Kulturbericht OÖ, 2019/11
Zwölf Jahre hat Otto Hainzl an dieser Serie gearbeitet bis sie zum ersten Mal umfangreich präsentiert wurde. Präsentiert in der Galerie Forum Wels, gemeinsam mit Renate Billensteiners ›Sub Rosa‹.
»Orte der Intimität, Anonymität im Angebot, Tür an Tür mit der Öffentlichkeit. Unter dem Siegel der Verschwiegenheit werden sie aufgesucht zum zeitlich begrenzten privaten Gebrauch, um sie verrichteter Dinge unverzüglich wieder zu verlassen« – wie Wolfgang Maria Reiter in seiner Eröffnungsrede sagt.
Vieles was für den Beichtstuhl gilt, gilt auch für das Hotelzimmer: Räume die in starker Erwartung für einen unbekannten Gast vorbereitet wurden. Räume, welche nur vorübergehend genutzt sind, Räume, welche durch und durch durch unser kulturelles Empfinden geprägt sind. So liest Otto Hainzl in seinen Hotelzimmern vieles über uns als Gesellschaft ab und transportiert es im Ausstellungsraum zur Nachlese. Daher der Untertitel: ›kodierte Zwischenräume‹
_ Ausstellungsansichten
Ansichten der gemeinsamen Ausstellung mit Renate Billensteiners – ‚Sub Rosa‘
gerahmte Arbeiten: Renate Billensteiner, ungerahmt: Otto Hainzl