In was für ein Europa fahre ich eigentlich?
Die Idee zu diesem Projekt hatte ich schon vor mehreren Jahren. Als mir bewusst wurde, wie umfangreich das Netz der Europastrassen ist, als ich auch in Asien auf Europastrassen stiess, als mir klar wurde, wie unklar mir und vielen Anderen die Idee dahinter ist, da entschloss ich mich, eine dieser Strassen von A bis Z entlangzufahren. The Map is not the Territory. Hier erfahre ich was über unseren Kontinent, über uns.
Vardø erregt meine Aufmerksamkeit. Ein Dorf am Ende der Welt. So zumindest sehe ich es aus meiner Perspektive. Ich gebe zu, ich nehme die Welt oft als Scheibe wahr. Doch an genau dieses Ende führt eine Europastrasse. Wieso? Am anderen Ende: Sitia auf Kreta. Das dürfte etwas bekannter sein, mir sagt es zunächst auch nichts. Wenn schon nicht das Ende der Welt, das Ende Europas jedenfalls.
Also wird die E75 Europastrasse meiner Wahl. Mich begeistert, dass sie von Nord nach Süd von Süd nach Nord den gesamten Kontinent durchquert, soviele Kulturen unserer Kultur berührt. Sitia, einer der südlichsten Punkte Europas. Südlicher als die Meerenge von Gibraltar, südlicher als Sizilien. Vardø hingegen ein gutes Stück nördlich des Polarkreises gelegen, nahe dem Nordkap. Island, eine Südseeinsel im Vergleich.
Als dieses Vorhaben entstanden ist, haben wir in einem anderen Europa gelebt. Im Herbst 2015 fahre ich in Linz an den Bahnhof um die Kriegsflüchtlinge selbst einmal gesehen zu haben. Es ist immer kritisch im Abstrakten zu leben. Ich las viel über die Flüchtlinge, aber zu Gesicht habe ich sie nie bekommen. Also bin ich schauen gegangen, fand Menschen. An diesem Tag am Bahnhof wurde mir unmittelbar bewusst: Europa verändert sich gerade radikal und zwar in einer Dimension die zumindest der Wende von 1989 entspricht. Damals gab es keine politischen Unruhen. Diesmal hat die Sache den Höhepunkt noch nicht erreicht. Das ist der Unterschied.
Ich breche in ein ganz anderes Europa auf, als noch vor einem Jahr, in ein anderes, als ich je dachte. Den Querschnitt durch unseren Kontinent zu erfahren (wörtlich gemeint) ist gut. Es ist alles ein Europa, die meisten Länder entlang der E75 sind Teil der Union. Und doch – wir werden sehen.